Die Ukraine hat nach eigenen Angaben mithilfe einer Seedrohne ein russisches Kampfflugzeug abgeschossen. Bei einem russischen Drohnenangriff auf die Stadt Charkiw sind fast 50 Menschen verletzt worden.
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist in vielen Städten angespannt. Gleichzeitig stehen viele Gewerbe- und Bürogebäude leer. Könnten Umwidmung und Umbau den Markt entlasten? Von Martin Rottach.
Georgian delegation led by Mikheil Kavelashvili to attend Pope Francis funeral in Vatican on April 26 alongside top officials and clergy.
Bis zuletzt hatte Russlands Präsident Putin eine Teilnahme an den Verhandlungen mit der Ukraine offen gelassen. Doch nun ist klar: Er schickt nur Berater aus der zweiten Reihe. Auch US-Präsident Trump sah von einer Reise in die Türkei ab.
Parteien und Spitzenpolitiker nutzen TikTok und selbst der Bundestag könnte bald einen eigenen Account bekommen wenn es nach Bundestagspräsidentin Julia Klöckner geht. Aber taugt Tiktok überhaupt zur demokratischen Meinungsbildung – oder bleibt man in seiner Filterbubble stecken? Wie genau TikTok mit politischen Inhalten umgeht wem was angezeigt wird das hält die Plattform des chinesischen Unternehmens ByteDance geheim. Marco Lehner von BR Data hat deshalb zusammen mit der Stuttgarter Zeitung den Stuttgarter Nachrichten und Forscher:innen vom Weizenbaum-Institut und der Universität Zürich einen Blick in den TikTok-Maschinenraum zu werfen: Mit Hilfe von deutschsprachigen Datenspenden konnten sie TikTok-Verläufe von hunderten Nutzer:innen analysieren. Marco Lehner nimmt uns in dieser Folge mit in 75 Millionen Zeilen und überraschende Einblicke denn TikTok tickt anders als zunächst vermutet. Welche Macht TikTok hat und wieso die USA der App besonders kritisch gegenüberstehen hört ihr in der11KM-Folge USA vs. TikTok: Die Angst vor Chinas Einfluss: https://1.ard.de/11KM_TikTok_USA Hier gehts zu Fast Food Long Story unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/fast_food_podcast Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da wo es Podcasts gibt auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Nicole Dienemann und Sebastian Schwarzenböck Host: Victoria Koopmann Produktion: Christiane Gerheußer-Kamp Pia Janßen Jacqueline Brzeczek und Laura Picerno Planung: Nicole Dienemann Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
Parteien und Spitzenpolitiker nutzen TikTok und selbst der Bundestag könnte bald einen eigenen Account bekommen wenn es nach Bundestagspräsidentin Julia Klöckner geht.
Aber taugt Tiktok überhaupt zur demokratischen Meinungsbildung – oder bleibt man in seiner Filterbubble stecken? Wie genau TikTok mit politischen Inhalten umgeht wem was angezeigt wird das hält die Plattform des chinesischen Unternehmens ByteDance geheim.
Marco Lehner von BR Data hat deshalb zusammen mit der Stuttgarter Zeitung den Stuttgarter Nachrichten und Forscher:innen vom Weizenbaum-Institut und der Universität Zürich einen Blick in den TikTok-Maschinenraum zu werfen: Mit Hilfe von deutschsprachigen Datenspenden konnten sie TikTok-Verläufe von hunderten Nutzer:innen analysieren.
Marco Lehner nimmt uns in dieser Folge mit in 75 Millionen Zeilen und überraschende Einblicke denn TikTok tickt anders als zunächst vermutet.
Welche Macht TikTok hat und wieso die USA der App besonders kritisch gegenüberstehen hört ihr in der11KM-Folge USA vs.
TikTok: Die Angst vor Chinas Einfluss: https://1.
ard.
de/11KM_TikTok_USA Hier gehts zu Fast Food Long Story unserem Podcast-Tipp: https://1.
ard.
de/fast_food_podcast Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da wo es Podcasts gibt auch hier in der ARD Audiothek: https://www.
ardaudiothek.
de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Nicole Dienemann und Sebastian Schwarzenböck Host: Victoria Koopmann Produktion: Christiane Gerheußer-Kamp Pia Janßen Jacqueline Brzeczek und Laura Picerno Planung: Nicole Dienemann Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info.
Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
US-Präsident Trump ist weiter in der Golfregion unterwegs. Heute ist er in Katar und den Emiraten. Dabei verfolgt er nicht nur politische Interessen. Der Präsident zwischen Dienstreise und Geschäftsreise. Von Anna Osius.
Putin reist offenbar nicht in die Türkei. Erste Regierungserklärung von Merz. Besser shoppen durch KI. Das Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz soll moderner werden.
Terre des Hommes Deutschland e.V. - Berlin - Zum Tag der Familie am 15. Mai 2025 erklärt Joshua ...✚ Mehr lesen
The Adecco Group Germany - Düsseldorf - Während Unternehmen Investitionen in Technologie tätigen ...✚ Mehr lesen
Handicap International - Crossroads - Berlin - Zum Internationalen Tag der Familie erinnern Handicap ...✚ Mehr lesen
Wenn es in der Türkei zu Gesprächen über eine Waffenruhe in der Ukraine kommt ist das auch ein Erfolg für Präsident Erdoğan. Er hat seinen Einfluss stetig ausgebaut - und genießt das Vertrauen beider Kriegsparteien. Von Markus Rosch.
CORRECTIV - Berlin - Fondsanbieter mussten bei Hunderten vermeintlich grünen Fonds und ETFs Begriffe ...✚ Mehr lesen
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben mithilfe einer Seedrohne ein russisches Kampfflugzeug abgeschossen. Bei einem russischen Drohnenangriff auf die Stadt Charkiw sind fast 50 Menschen verletzt worden.
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben mithilfe einer Seedrohne ein russisches Kampfflugzeug abgeschossen.
Bei einem russischen Drohnenangriff auf die Stadt Charkiw sind fast 50 Menschen verletzt worden.
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist in vielen Städten angespannt. Gleichzeitig stehen viele Gewerbe- und Bürogebäude leer. Könnten Umwidmung und Umbau den Markt entlasten? Von Martin Rottach.
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist in vielen Städten angespannt.
Gleichzeitig stehen viele Gewerbe- und Bürogebäude leer.
Könnten Umwidmung und Umbau den Markt entlasten? Von Martin Rottach.
Georgian delegation led by Mikheil Kavelashvili to attend Pope Francis funeral in Vatican on April 26 alongside top officials and clergy.
Georgian delegation led by Mikheil Kavelashvili to attend Pope Francis funeral in Vatican on April 26 alongside top officials and clergy.
Bis zuletzt hatte Russlands Präsident Putin eine Teilnahme an den Verhandlungen mit der Ukraine offen gelassen. Doch nun ist klar: Er schickt nur Berater aus der zweiten Reihe. Auch US-Präsident Trump sah von einer Reise in die Türkei ab.
Bis zuletzt hatte Russlands Präsident Putin eine Teilnahme an den Verhandlungen mit der Ukraine offen gelassen.
Doch nun ist klar: Er schickt nur Berater aus der zweiten Reihe.
Auch US-Präsident Trump sah von einer Reise in die Türkei ab.
Parteien und Spitzenpolitiker nutzen TikTok und selbst der Bundestag könnte bald einen eigenen Account bekommen wenn es nach Bundestagspräsidentin Julia Klöckner geht. Aber taugt Tiktok überhaupt zur demokratischen Meinungsbildung – oder bleibt man in seiner Filterbubble stecken? Wie genau TikTok mit politischen Inhalten umgeht wem was angezeigt wird das hält die Plattform des chinesischen Unternehmens ByteDance geheim. Marco Lehner von BR Data hat deshalb zusammen mit der Stuttgarter Zeitung den Stuttgarter Nachrichten und Forscher:innen vom Weizenbaum-Institut und der Universität Zürich einen Blick in den TikTok-Maschinenraum zu werfen: Mit Hilfe von deutschsprachigen Datenspenden konnten sie TikTok-Verläufe von hunderten Nutzer:innen analysieren. Marco Lehner nimmt uns in dieser Folge mit in 75 Millionen Zeilen und überraschende Einblicke denn TikTok tickt anders als zunächst vermutet. Welche Macht TikTok hat und wieso die USA der App besonders kritisch gegenüberstehen hört ihr in der11KM-Folge USA vs. TikTok: Die Angst vor Chinas Einfluss: https://1.ard.de/11KM_TikTok_USA Hier gehts zu Fast Food Long Story unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/fast_food_podcast Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da wo es Podcasts gibt auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Nicole Dienemann und Sebastian Schwarzenböck Host: Victoria Koopmann Produktion: Christiane Gerheußer-Kamp Pia Janßen Jacqueline Brzeczek und Laura Picerno Planung: Nicole Dienemann Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
Parteien und Spitzenpolitiker nutzen TikTok und selbst der Bundestag könnte bald einen eigenen Account bekommen wenn es nach Bundestagspräsidentin Julia Klöckner geht.
Aber taugt Tiktok überhaupt zur demokratischen Meinungsbildung – oder bleibt man in seiner Filterbubble stecken? Wie genau TikTok mit politischen Inhalten umgeht wem was angezeigt wird das hält die Plattform des chinesischen Unternehmens ByteDance geheim.
Marco Lehner von BR Data hat deshalb zusammen mit der Stuttgarter Zeitung den Stuttgarter Nachrichten und Forscher:innen vom Weizenbaum-Institut und der Universität Zürich einen Blick in den TikTok-Maschinenraum zu werfen: Mit Hilfe von deutschsprachigen Datenspenden konnten sie TikTok-Verläufe von hunderten Nutzer:innen analysieren.
Marco Lehner nimmt uns in dieser Folge mit in 75 Millionen Zeilen und überraschende Einblicke denn TikTok tickt anders als zunächst vermutet.
Welche Macht TikTok hat und wieso die USA der App besonders kritisch gegenüberstehen hört ihr in der11KM-Folge USA vs.
TikTok: Die Angst vor Chinas Einfluss: https://1.
ard.
de/11KM_TikTok_USA Hier gehts zu Fast Food Long Story unserem Podcast-Tipp: https://1.
ard.
de/fast_food_podcast Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da wo es Podcasts gibt auch hier in der ARD Audiothek: https://www.
ardaudiothek.
de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Nicole Dienemann und Sebastian Schwarzenböck Host: Victoria Koopmann Produktion: Christiane Gerheußer-Kamp Pia Janßen Jacqueline Brzeczek und Laura Picerno Planung: Nicole Dienemann Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info.
Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
US-Präsident Trump ist weiter in der Golfregion unterwegs. Heute ist er in Katar und den Emiraten. Dabei verfolgt er nicht nur politische Interessen. Der Präsident zwischen Dienstreise und Geschäftsreise. Von Anna Osius.
US-Präsident Trump ist weiter in der Golfregion unterwegs.
Heute ist er in Katar und den Emiraten.
Dabei verfolgt er nicht nur politische Interessen.
Der Präsident zwischen Dienstreise und Geschäftsreise.
Von Anna Osius.
Putin reist offenbar nicht in die Türkei. Erste Regierungserklärung von Merz. Besser shoppen durch KI. Das Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz soll moderner werden.
Putin reist offenbar nicht in die Türkei.
Erste Regierungserklärung von Merz.
Besser shoppen durch KI.
Das Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz soll moderner werden.
Terre des Hommes Deutschland e.V. - Berlin - Zum Tag der Familie am 15. Mai 2025 erklärt Joshua ...✚ Mehr lesen
Terre des Hommes Deutschland e.
V.
- Berlin - Zum Tag der Familie am 15.
Mai 2025 erklärt Joshua.
✚ Mehr lesen.
The Adecco Group Germany - Düsseldorf - Während Unternehmen Investitionen in Technologie tätigen ...✚ Mehr lesen
The Adecco Group Germany - Düsseldorf - Während Unternehmen Investitionen in Technologie tätigen.
✚ Mehr lesen.
Handicap International - Crossroads - Berlin - Zum Internationalen Tag der Familie erinnern Handicap ...✚ Mehr lesen
Handicap International - Crossroads - Berlin - Zum Internationalen Tag der Familie erinnern Handicap.
✚ Mehr lesen.
Wenn es in der Türkei zu Gesprächen über eine Waffenruhe in der Ukraine kommt ist das auch ein Erfolg für Präsident Erdoğan. Er hat seinen Einfluss stetig ausgebaut - und genießt das Vertrauen beider Kriegsparteien. Von Markus Rosch.
Wenn es in der Türkei zu Gesprächen über eine Waffenruhe in der Ukraine kommt ist das auch ein Erfolg für Präsident Erdoğan.
Er hat seinen Einfluss stetig ausgebaut - und genießt das Vertrauen beider Kriegsparteien.
Von Markus Rosch.
CORRECTIV - Berlin - Fondsanbieter mussten bei Hunderten vermeintlich grünen Fonds und ETFs Begriffe ...✚ Mehr lesen
CORRECTIV - Berlin - Fondsanbieter mussten bei Hunderten vermeintlich grünen Fonds und ETFs Begriffe.
✚ Mehr lesen.