Nicht die Corona-Manahmen als solche, sondern das mit diesen verbundene Unrecht hat sich tief in die Seelen der betroffenen Menschen gebrannt. Eine Aufarbeitung der Corona-Zeit braucht daher eine ehrliche Betrachtung auch der juristischen Zustnde und Zumutungen.
Donald Trump tritt auf wie der globale Hegemon doch seine Gegner wissen, wo sie ihn am besten treffen knnen: beim Dollar. Die berbordende Verschuldung der Vereinigten Staaten bringt das groe Land in Bedrngnis.
Totalitr wird der Wahrheitsanspruch nur dort, wo er sich mit der Macht und nicht mehr mit der Welt der besten Argumente gemein macht. Eine Entgegnung auf Alexander Grau.
Philipp Peymann Engel, Chefredakteur der Jdischen Allgemeinen, spricht ber linken und muslimischen Antisemitismus, eine unangenehme Begegnung mit Ex-Kanzler Olaf Scholz und die Auswanderungsplne vieler deutscher Juden.
Der Anstieg an Jugendkriminalitt hat eine Ursache auch in mangelnder Integration von Migranten. Im Interview fordert der Berliner Oberstaatsanwalt Rudolf Hausmann mehr Konsequenz bei der Durchsetzung unserer Regeln.
Polen hat seine Migrationspolitik sprbar verschrft. Menschenrechtsorganisationen sehen das entsprechende Gesetz als schweren Bruch internationaler Abkommen. Doch die Regierung wei die Mehrheit der Bevlkerung hinter sich.
Theoretisch sind Koalitionsverhandlungen streng vertraulich. Manches wird aber trotzdem durchgestochen. Alarmierend sind etwa die angeblichen Plne, das Informationsfreiheitsgesetz abzuschaffen. Das wre ein Schlag gegen die Pressefreiheit.
Zwischen Nazi-Psychose, Kriegs-Paranoia und brckelndem Lgengebude der Union versucht der desillusionierte Whler den wutbedingten Herzinfarkt zu vermeiden. Dafr muss man seinem Zorn aber auch mal freien Lauf lassen, findet unser Autor.
Die Union pocht auf eine Rckkehr zur Kernenergie und will stillgelegte Atomkraftwerke reaktivieren. Bislang ist die SPD noch dagegen. Doch das knnte sich ndern, wenn Gewerkschaften und Industrie endlich aufwachen.
Der peinliche Hofknicks der Merz-Union als Wahlsiegerin vor SPD und Grnen sorgt im brgerlichen Lager fr maximalen Frust, viele CDU-Whler empfinden sich jetzt als politisch heimatlos. Aber Demokratie lebt vom Mitmachen. Und da gibt es derzeit eine seltene Gelegenheit.
In der Debatte ber den Ukrainekrieg leiten Pazifisten und Moralbellizisten ihre Handlungsmaximen gleichermaen aus historischen Analogien und normativen Prinzipien ab. Die berzeugungen mgen andere sein, die philosophische Wurzel aber ist dieselbe: der deutsche Idealismus.
Die Grnen verordnen: Julia Klckner darf sich als designierte Parlamentsprsidentin nicht der AfD vorstellen. Die CDU kuscht und akzeptiert Britta Haelmann und Katharina Drge als Gouvernanten. Die Herrschaftsverhltnisse sind damit geklrt.
Nicht die Corona-Manahmen als solche, sondern das mit diesen verbundene Unrecht hat sich tief in die Seelen der betroffenen Menschen gebrannt. Eine Aufarbeitung der Corona-Zeit braucht daher eine ehrliche Betrachtung auch der juristischen Zustnde und Zumutungen.
Donald Trump tritt auf wie der globale Hegemon doch seine Gegner wissen, wo sie ihn am besten treffen knnen: beim Dollar. Die berbordende Verschuldung der Vereinigten Staaten bringt das groe Land in Bedrngnis.
Totalitr wird der Wahrheitsanspruch nur dort, wo er sich mit der Macht und nicht mehr mit der Welt der besten Argumente gemein macht. Eine Entgegnung auf Alexander Grau.
Philipp Peymann Engel, Chefredakteur der Jdischen Allgemeinen, spricht ber linken und muslimischen Antisemitismus, eine unangenehme Begegnung mit Ex-Kanzler Olaf Scholz und die Auswanderungsplne vieler deutscher Juden.
Der Anstieg an Jugendkriminalitt hat eine Ursache auch in mangelnder Integration von Migranten. Im Interview fordert der Berliner Oberstaatsanwalt Rudolf Hausmann mehr Konsequenz bei der Durchsetzung unserer Regeln.
Polen hat seine Migrationspolitik sprbar verschrft. Menschenrechtsorganisationen sehen das entsprechende Gesetz als schweren Bruch internationaler Abkommen. Doch die Regierung wei die Mehrheit der Bevlkerung hinter sich.
Theoretisch sind Koalitionsverhandlungen streng vertraulich. Manches wird aber trotzdem durchgestochen. Alarmierend sind etwa die angeblichen Plne, das Informationsfreiheitsgesetz abzuschaffen. Das wre ein Schlag gegen die Pressefreiheit.
Zwischen Nazi-Psychose, Kriegs-Paranoia und brckelndem Lgengebude der Union versucht der desillusionierte Whler den wutbedingten Herzinfarkt zu vermeiden. Dafr muss man seinem Zorn aber auch mal freien Lauf lassen, findet unser Autor.
Die Union pocht auf eine Rckkehr zur Kernenergie und will stillgelegte Atomkraftwerke reaktivieren. Bislang ist die SPD noch dagegen. Doch das knnte sich ndern, wenn Gewerkschaften und Industrie endlich aufwachen.
Der peinliche Hofknicks der Merz-Union als Wahlsiegerin vor SPD und Grnen sorgt im brgerlichen Lager fr maximalen Frust, viele CDU-Whler empfinden sich jetzt als politisch heimatlos. Aber Demokratie lebt vom Mitmachen. Und da gibt es derzeit eine seltene Gelegenheit.
In der Debatte ber den Ukrainekrieg leiten Pazifisten und Moralbellizisten ihre Handlungsmaximen gleichermaen aus historischen Analogien und normativen Prinzipien ab. Die berzeugungen mgen andere sein, die philosophische Wurzel aber ist dieselbe: der deutsche Idealismus.
Die Grnen verordnen: Julia Klckner darf sich als designierte Parlamentsprsidentin nicht der AfD vorstellen. Die CDU kuscht und akzeptiert Britta Haelmann und Katharina Drge als Gouvernanten. Die Herrschaftsverhltnisse sind damit geklrt.
How many of the posts should be included in the share?
You can read more stories and summaries on: www.newsbyday.com.