Back
Clear
Show/Hide Additional Details
×
Back
Filters List

Clear
}

Display My

News Image

The article discusses the potential consequences for the Austrian Social Democratic Party (SPÖ) if they fail to secure a majority in the upcoming Vienna state elections. The author argues that losing control of the city would be a major blow to the partys image and could lead to further decline in their already weakened position. The SPÖ has been in power in Vienna for over 100 years and their loss could have significant implications for the citys future. The article also delves into the partys internal struggles and their attempts to regain voter trust. Overall the SPÖ faces a daunting "worst-case scenario" in the upcoming elections.

News Image

Nach einer Klage von Pilnaceks Witwe wurde jener Mann verurteilt der ein Gespräch des Ex-Justizbeamten heimlich aufnahm: Christian Mattura. Er wehrt sich nun juristisch dagegen hält aber seinen Aufenthaltsort geheim. Am Rande spielt auch profil eine Rolle.

News Image

Michael Ludwig über die muslimische Mehrheit in Wiener Pflichtschulen den Rückgang der Katholiken in der Stadt drohende Parallelgesellschaften und seinen Glauben daran dass sich Säkularisierung von selbst ergibt.

News Image

Horror in den gepeinigten Staaten von Amerika: Die zweite Staffel des aus einem Videospiel entstandenen Endzeit-Überlebensdramas „The Last of Us ist erneut herausragend geraten. Eine Analyse des Projekts – und ein Gespräch mit dem Serien-Verantwortlichen Craig Mazin.

News Image

Innerhalb weniger Tage hat US-Präsident Donald Trump mit seiner aggressiven und erratischen Zoll-Politik Handelspartner vor den Kopf gestoßen die Märkte verwirrt und das Konsumentenvertrauen weiter beschädigt. Ein Überblick in fünf Grafiken.

News Image

Ob Wien eine der lebenswertesten Städte der Welt bleibt hängt stark davon ab ob man die Probleme im Bildungssystem löst. Die SPÖ war innovativer Vorreiter hat das Thema aber aufgegeben. Warum?

News Image

Das Milliardenprogramm „Raus aus Öl und Gas sollte bis 2027 den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen fördern – doch kurz vor Weihnachten 2024 war plötzlich Schluss. Wie kam es dazu? Und was ist dran am angeblichen Schwarzmarkt für Förderanträge?

News Image

Zwei der eindrucksvollsten Filme die bei der Grazer Diagonale Premiere hatten sind nun österreichweit im Kino zu sehen: Alexandra Makarovás Mutterschafts-Thriller „Perla und Judith Zdesars Feuerwehr-Doku „Alarm.

News Image

profil berichtete im Jänner 2025 dass das Notquartier im Otto-Wagner-Areal in den Sommermonaten zusperren soll. 70 Schlafplätze und 28 Mitarbeiter wären von der Schließung betroffen. Nach Berichterstattung von profil hat der FSW nun mit der Caritas eine Lösung gefunden.

News Image

April 1955: Hinter den Kulissen der entscheidenden Verhandlungen zum Staatsvertrag gibt es Zoff um die Neutralität und etwas zu viel Wodka.

News Image

Edgar Honetschläger a renowned Austrian artist is currently exhibiting his latest works in Linz. The exhibition titled "Bitte keine Menschen" (Please no humans) features a series of paintings and installations that explore the relationship between humans and nature. Honetschlägers works are known for their bold and thought-provoking commentary on societal and environmental issues. Through his use of vibrant colors and surreal imagery he challenges viewers to reflect on their impact on the world and the consequences of their actions. The exhibition serves as a reminder to protect and preserve our planet and to find a harmonious balance between humans and nature.

News Image

Der Meteorologe Marc Olefs erklärt im Interview was die Austrocknung des Grünen Sees mit dem Klimawandel zu tun hat warum es in Europa gleichzeitig Starkregen und Trockenheit geben wird und warum Donald Trump keine gute Ausrede dafür ist weniger in Klimaschutz zu investieren.

News Image

"Die letzten Tage" ist der neue Roman von Martin Prinz der die Geschichte eines Mannes erzählt der sich in einer existenziellen Krise befindet. Seine Frau hat ihn verlassen seine Tochter ist ausgezogen und er hat seinen Job verloren. In dieser Zeit der Einsamkeit und Verzweiflung reflektiert der Protagonist über sein Leben und seine Beziehungen. Er versucht sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen und seine Zukunft neu zu gestalten. Dabei stellt er sich wichtige Fragen über Liebe Familie und den Sinn des Lebens. Prinz gelingt es mit seinem einfühlsamen Schreibstil die Leser in die Gedankenwelt des Protagonisten zu entführen und sie mit seinen existenziellen Themen zu berühren.