Back
Clear
Show/Hide Additional Details
×
Back
Filters List

Clear
}

Display My

News - Ard tagesschau

News Image

Die geplanten Ukraine-Verhandlungen und ein besseres Verhältnis der USA und Russlands: Darüber sprechen heute die Außenminister beider Länder in Riad. Für Gastgeber Saudi-Arabien birgt die Vermittlerrolle Chancen - und Risiken. Von Nina Amin.

News Image

Eine russische Delegation unter Außenminister Lawrow ist für Gespräche mit den USA nach Saudi-Arabien gereist. Der ukrainische und der französische Präsident sprachen per Telefon über Sicherheitsgarantien. Die Entwicklungen im Liveblog.

News Image

Bei einem Unfall auf dem Flughafen im kanadischen Toronto sind laut Behörden mehrere Menschen verletzt worden. Was genau geschehen ist ist noch unklar - die verunglückte Maschine liegt verkehrt herum auf der Landebahn.

News Image

Quasi im Alleingang bereiten die USA Ukraine-Verhandlungen vor. Europäer sehen sie dabei nicht am Tisch - außer der Ukraine selbst. Wie wollen die europäischen Staaten darauf reagieren? Von Julia Borutta.

News Image

Die Kanzlerkandidaten haben sich in der ARD-Wahlarena vielen Fragen der Bürger gestellt. Ein Großteil der Antworten entsprach den Fakten einige Aussagen waren jedoch nicht korrekt. Von C. Reveland und P. Siggelkow.

News Image

Vizekanzler Habeck muss sich kritischen Fragen in der ARD-Wahlarena stellen. AfD-Chefin Weidel fordert dass Menschen ohne dauerhaftes Aufenthaltsrecht das Land verlassen müssen. Die Entwicklungen im Liveblog.

News Image

Tausende Menschen haben in Tel Aviv an das Schicksal der Geiseln erinnert die sich seit 500 Tagen in der Gewalt der Hamas befinden. Israel will auch nach dem Abzugstermin fünf Posten im Südlibanon halten. Der Liveblog vom Montag zum Nachlesen.

News Image

Der US-Sondergesandte Kellogg hat betont niemand wolle der Ukraine ein Friedensabkommen aufzwingen. Frankreichs Präsident Macron telefonierte seinem Büro zufolge vor dem Spitzentreffen zum Ukraine-Krieg mit US-Präsident Trump.

News Image

Sollen deutsche Soldaten einen möglichen Frieden in der Ukraine absichern? Kanzler Scholz hält diese Debatte für verfrüht und höchst unangemessen. Andere europäische Staaten sehen das jedoch anders.

News Image

Die Erkrankung des Papstes ist offenbar ernster als gedacht. Die Ärzte müssen gleich mehrere Krankheitserreger in seinen Atemwegen behandeln. Franziskus Zustand ist laut Vatikan stabil - der Klinik-Aufenthalt könnte aber noch eine Weile dauern.

News Image

Unionskandidat Merz will Habeck nicht als Wirtschaftsminister in einer Regierung unter seiner Führung. Berlins Erzbischof Koch fordert dass es nach der Wahl wieder mehr Miteinander geben muss. Die Entwicklungen im Liveblog.

News Image

Höhere Zölle der USA könnten Deutschland als Exportnation besonders hart treffen. Bundesbank-Präsident Nagel sieht auch ein mögliches Ansteigen der Inflation als Risiko.

News Image

Seit 500 Tagen hält die Hamas Geiseln fest - so lange dauert auch der Krieg. In Kürze sollen die Gespräche über eine zweite Phase einer Waffenruhe anlaufen. Doch noch sind entscheidende Fragen offen. Von J. Segador.

News Image

Zu lange habe die eigene Sicherheitspolitik nicht auf der Prioritätenliste der EU-Staaten gestanden kritisiert die Politikwissenschaftlerin Claudia Major. Das räche sich nun. Vom Treffen in Paris erhofft sie sich klare Bekenntnisse.

News Image

Der ukrainische Präsident Selenskyj warnt davor dass es bei einem Ende des Ukraine-Kriegs zu einer Lage wie 2021 in Afghanistan kommen könnte. In der ARD-Sendung maischberger sagte er zudem dass Absprachen ohne die Ukraine zwecklos seien.