Back
Clear
Show/Hide Additional Details
×
Back
Filters List

Clear
}

Display My

News - Aachener Zeitung

News Image

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein generelles Waffenverbot in Bahnhöfen Zügen und Bussen in Deutschland. Der GdP-Vorsitzende für den Bereich Bundespolizei Andreas Roßkopf verwies auf das Sicherheitsbedürfnis von Reisenden und einen Flickenteppich an Regelungen. Er plädierte deshalb für ein einheitliches Vorgehen aller 16 Bundesländer.

News Image

Die geplante Mehrwertsteuersenkung für Speisen in Restaurants findet große Zustimmung – Hoffnungen dass Essengehen damit billiger wird haben laut einer Umfrage aber längst nicht alle Menschen. Mit günstigeren Gerichten in den Speisekarten rechnen 50 Prozent der Befragten wie die Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ergab. Voll und ganz stimmten 19 Prozent zu eher zustimmend äußerten sich 31 Prozent. Tendenziell nicht mit günstigeren Gerichten rechnen 44 Prozent.

News Image

Das Tor-Spektakel mit acht Treffern in der ersten Halbzeit war für die Trainer des 1. FC Union Berlin und des VfB Stuttgart eher besorgniserregend als ein Genuss. „War schon ein geiles Fußballspiel aber wäre schön wenn es nicht mehr so geil wäre in der zweiten Halbzeit und ein bisschen Ruhe einkehrt zitierte Union-Trainer Steffen Baumgart nach dem spektakulären 4:4 (4:4) im Stadion An der Alten Försterei aus seiner Halbzeitansprache.

News Image

Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben auf dem Weg zur erhofften dritten Meisterschaft in Folge einen Riesenschritt gemacht. Das Team von Trainer Alexander Straus gewann vor 30.500 Zuschauern im Deutsche Bank Park beim Verfolger Eintracht Frankfurt souverän mit 3:0 (2:0).

News Image

Die Würselener Stadtverwaltung wollte schnell Tatsachen schaffen ist aber durch den Ausschuss für Stadtentwicklung erst einmal ausgebremst worden. Vom Tisch ist die Idee aus der Kaiserstraße eine Fahrradstraße zu machen nach der Sitzung am Donnerstagabend zwar nicht. Die Wortbeiträge der Fraktionen ließen aber deutliche Zweifel zu dass die Verwaltung für das einschneidende Projekt eine politische Mehrheit zusammenbekommen wird. Auch die Tatsache dass die städteregionale Unfallkommission die Maßnahme ausdrücklich empfiehlt ändert daran nichts.

News Image

Wir schreiben die frühen 1930er Jahre. Der Königlich Niederländische Automobilclub (KNAC) sucht einen Standort für eine Autorennbahn denn die Veranstaltungen werden immer beliebter. Deshalb soll ein Großer Preis der Niederlande veranstaltet werden. Aber wo?

News Image

Ein Sprichwort sagt: „Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist. Aber stimmt das auch? Die Interessengemeinschaft Oldie-Party Havert ist seit 25 Jahren ein Aushängeschild im Selfkant die Kult-Fete lockte Musikfans aus Nah und Fern alljährlich zu Mitfasten in den Selfkant. Doch nun wollen die noch aktiven Gründungsmitglieder Hans Donners und Willi Gorissen sowie weitere Haudegen ihr Engagement gerne in jüngere Hände geben.

News Image

Im Hintergrund war die Funktion schon seit einigen Monaten aktiv seit wenigen Tagen gibt es auch eine entsprechende Übersichtsseite sowie Links im Serviceportal und im Terminbuchungsprogramm der Stadt. Die Rede ist von der elektronischen Wohnsitzanmeldung die die Stadt offiziell seit dem 1. April anbietet. „Wir waren ganz überrascht dass einige Leute sie schon vorher gefunden und erfolgreich ausprobiert haben sagt Paulina Lut Abteilungsleiterin des Bürgerservice.

News Image

Holger Hoos hat nachgezählt: Ganze 15 Mal taucht der Begriff künstliche Intelligenz (KI) im neuen Koalitionsvertrag auf. Und zwar in unterschiedlichen Kapiteln und bezogen auf unterschiedliche Bereiche. Die neue Regierung sei „endlich auf dem richtigen Weg analysiert Hoos der als Alexander von Humboldt-Professor an der RWTH Aachen das KI-Center leitet. „Ich glaube dass die neue Koalition verstanden hat wie wichtig Künstliche Intelligenz ist.

News Image

Lange Warteschlangen am Tivoli: Die Tore vor dem Liga-Spiel gegen den SV Sandhausen blieben lange geschlossen es herrschte - nicht zum ersten Mal in dieser Saison - ein eklatanter Ordnermangel. Alemannia kooperiert mit zwei Dienstleistern die die Sicherheitskräfte stellen. Deutlich zu wenige Menschen kamen diesmal zur Arbeit. Vielleicht hatte sich auch die nächste Kontrolle des Ordnungsamts herumgesprochen. Jedenfalls fehlte erneut Personal. Die Behörde überprüfte routiniert die notwendige „Bewachungsregisternummer. Im bundesweiten Bewachungsregister sind sämtliche Personen gelistet die im Sicherheitsgewerbe arbeiten dürfen. Der fehlende Eintrag bedeutet die fehlende Qualifikation.

News Image

Ausnahme-Fußballer Florian Wirtz und der umworbene Trainer Xabi Alonso bleiben nach Überzeugung der Club-Führung auch in der kommenden Saison bei Bayer Leverkusen. Vom FC Bayern München habe sich niemand wegen Wirtz gemeldet sagte Geschäftsführer Fernando Carro vor dem Bundesliga-Spiel der Leverkusener gegen Union Berlin bei Sky. Es gebe eine „sehr hohe Wahrscheinlichkeit dass der 21-jährige Nationalspieler auch nach der laufenden Spielzeit bei Bayer bleibe. „Er hat ja Vertrag betonte Carro mit Verweis auf den Kontrakt bis 2027.

News Image

Deutschlands Handballerinnen haben auf dem Weg zur Heim-WM das erste Erfolgserlebnis in diesem Jahr gefeiert und sich viel Selbstvertrauen geholt. Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch gewann in Aabenraa gegen den EM-Zweiten Dänemark mit 29:26 (13:15) und zeigte dabei vor allem nach der Pause eine starke Leistung.

News Image

Seit Samstagmittag brennt nahe der B266 zwischen den Ortschaften Kesternich und Einruhr ein Flächenstück in der Größe eines Fußballfeldes. Betroffen ist ein Bestand aus Eichen. Das Feuer brach gegen 14:00 Uhr aus die Bundesstraße zwischen den beiden Ortschaften ist aktuell voll gesperrt. Über die Ursache des Brandes liegen derzeit keine Informationen vor.