In dieser Samstagsfolge von Alles auf Aktien reden wir mit der wahrscheinlich klügsten Ökonomin des Landes. Sie ist Wirtschaftsweise und bekannt für ihre unbequemen Wahrheiten.
In ihrem Kampf gegen die Terrororganisation Hamas erhöht die israelische Armee nun erneut den Druck. Ihren Angaben zufolge begann sie in der Nacht eine neue Großoffensive im Gazastreifen. Diese ware in den Tagen davor bereits vorbereitet worden.
Die Wall Street hat eine Mega-Woche hinter sich und auch deutsche Aktien abgehängt. Der S&P 500 hat sämtliche Verluste des Jahres wieder wettgemacht. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber ob jetzt Amerika wieder das Maß der Dinge ist oder deutsche Aktien ihre beeindruckende Outperformance fortsetzen?
Politik und Entertainment gehen bei Donald Trump mitunter nahtlos ineinander über. Jetzt erwägt seine Regierung ein TV-Format in dem Einwanderer um den amerikanischen Pass wetteifern sollen. Ein Konzept liegt bereits vor.
Klaus-Michael Kühne gilt als Großaktionär der sich auch einmischt. Nicht nur die Lufthansa kritisiert er scharf. Auch für den US-Präsidenten Donald Trump findet der Logistikunternehmer klare Worte. Besonders große Sorgen macht er sich um Hapag-Lloyd.
Der Rückzug des Schweizer Pharmaunternehmens Sandoz aus der Produktion von Asthma-Notfallsprays mit dem Wirkstoff Salbutamol könnte zu Engpässen führen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte sieht das Problem jedoch nicht in zu viel Regulierung. Sandoz aber schon.
Nach dem Sparkurs des vergangenen Jahres schreibt Tesla wieder mehr Jobs aus auch für die Fabrik in Grünheide bei Berlin. Für die Belegschaft könnte das eine Erleichterung bedeuten. Die Gewerkschaft IG Metall warnt schon länger vor einer Überlastung der Beschäftigten.
Seit Ende Juni vergangenes Jahres erhalten in Bayern lebende Asylbewerber eine Bezahlkarte. Sie soll die Überweisung von Geld ins Ausland erschweren und Pull-Faktoren begrenzen. Anscheinend mit Erfolg wie das Innenministerium mitteilt.
Nach 15 Stunden sind die Ukraine-Verhandlungen in Istanbul vorbei. Die Ukraine und die Europäer machen keinen Hehl aus ihrer Enttäuschung. Emmanuel Macron droht mit weiteren Sanktionen. Alle Entwicklungen im Liveticker.
In einer Großstadt in Brasilien staunen die Besucher eines Parks über einen besonders blauen See – samt blauer Enten und Fische. Weil bei einem Lkw-Unfall Farbstoff auslief verfärbten sich die Tiere. Der Farbstoff soll unbedenklich sein trotzdem sind Experten besorgt.
Hadi Matar der Salman Rushdie töten wollte ist zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Das Strafmaß ist angemessen denn Rushdie wäre bei dem Anschlag wirklich fast gestorben. Was der Attentäter bei der Urteilsverkündung sagte offenbart jedoch mehr als fehlendes Schuldbewusstsein.
Die Steuerlast für vererbte Immobilien ist mitunter groß. Deshalb kann es klug sein noch zu Lebzeiten das Eigenheim zu schenken und ein Nießbrauchrecht zu vereinbaren. Im Idealfall lässt sich dadurch viel Geld sparen. WELT erklärt worauf des dabei ankommt.
Seit Wochen droht Israel mit einer groß angelegten Offensive im Gaza-Streifen die Luftangriffe häufen sich. Nun hat sich US-Präsident Trump auf seiner großen Reise im Nahen Osten kritisch über die Lage in Gaza geäußert. Und auch in anderen Bereichen gibt es Unstimmigkeiten zwischen den Partnern.
In dieser Samstagsfolge von Alles auf Aktien reden wir mit der wahrscheinlich klügsten Ökonomin des Landes. Sie ist Wirtschaftsweise und bekannt für ihre unbequemen Wahrheiten.
In dieser Samstagsfolge von Alles auf Aktien reden wir mit der wahrscheinlich klügsten Ökonomin des Landes.
Sie ist Wirtschaftsweise und bekannt für ihre unbequemen Wahrheiten.
In ihrem Kampf gegen die Terrororganisation Hamas erhöht die israelische Armee nun erneut den Druck. Ihren Angaben zufolge begann sie in der Nacht eine neue Großoffensive im Gazastreifen. Diese ware in den Tagen davor bereits vorbereitet worden.
In ihrem Kampf gegen die Terrororganisation Hamas erhöht die israelische Armee nun erneut den Druck.
Ihren Angaben zufolge begann sie in der Nacht eine neue Großoffensive im Gazastreifen.
Diese ware in den Tagen davor bereits vorbereitet worden.
Die Wall Street hat eine Mega-Woche hinter sich und auch deutsche Aktien abgehängt. Der S&P 500 hat sämtliche Verluste des Jahres wieder wettgemacht. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber ob jetzt Amerika wieder das Maß der Dinge ist oder deutsche Aktien ihre beeindruckende Outperformance fortsetzen?
Die Wall Street hat eine Mega-Woche hinter sich und auch deutsche Aktien abgehängt.
Der S&P 500 hat sämtliche Verluste des Jahres wieder wettgemacht.
Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber ob jetzt Amerika wieder das Maß der Dinge ist oder deutsche Aktien ihre beeindruckende Outperformance fortsetzen?.
Politik und Entertainment gehen bei Donald Trump mitunter nahtlos ineinander über. Jetzt erwägt seine Regierung ein TV-Format in dem Einwanderer um den amerikanischen Pass wetteifern sollen. Ein Konzept liegt bereits vor.
Politik und Entertainment gehen bei Donald Trump mitunter nahtlos ineinander über.
Jetzt erwägt seine Regierung ein TV-Format in dem Einwanderer um den amerikanischen Pass wetteifern sollen.
Ein Konzept liegt bereits vor.
Klaus-Michael Kühne gilt als Großaktionär der sich auch einmischt. Nicht nur die Lufthansa kritisiert er scharf. Auch für den US-Präsidenten Donald Trump findet der Logistikunternehmer klare Worte. Besonders große Sorgen macht er sich um Hapag-Lloyd.
Klaus-Michael Kühne gilt als Großaktionär der sich auch einmischt.
Nicht nur die Lufthansa kritisiert er scharf.
Auch für den US-Präsidenten Donald Trump findet der Logistikunternehmer klare Worte.
Besonders große Sorgen macht er sich um Hapag-Lloyd.
Der Rückzug des Schweizer Pharmaunternehmens Sandoz aus der Produktion von Asthma-Notfallsprays mit dem Wirkstoff Salbutamol könnte zu Engpässen führen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte sieht das Problem jedoch nicht in zu viel Regulierung. Sandoz aber schon.
Der Rückzug des Schweizer Pharmaunternehmens Sandoz aus der Produktion von Asthma-Notfallsprays mit dem Wirkstoff Salbutamol könnte zu Engpässen führen.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte sieht das Problem jedoch nicht in zu viel Regulierung.
Sandoz aber schon.
Nach dem Sparkurs des vergangenen Jahres schreibt Tesla wieder mehr Jobs aus auch für die Fabrik in Grünheide bei Berlin. Für die Belegschaft könnte das eine Erleichterung bedeuten. Die Gewerkschaft IG Metall warnt schon länger vor einer Überlastung der Beschäftigten.
Nach dem Sparkurs des vergangenen Jahres schreibt Tesla wieder mehr Jobs aus auch für die Fabrik in Grünheide bei Berlin.
Für die Belegschaft könnte das eine Erleichterung bedeuten.
Die Gewerkschaft IG Metall warnt schon länger vor einer Überlastung der Beschäftigten.
Seit Ende Juni vergangenes Jahres erhalten in Bayern lebende Asylbewerber eine Bezahlkarte. Sie soll die Überweisung von Geld ins Ausland erschweren und Pull-Faktoren begrenzen. Anscheinend mit Erfolg wie das Innenministerium mitteilt.
Seit Ende Juni vergangenes Jahres erhalten in Bayern lebende Asylbewerber eine Bezahlkarte.
Sie soll die Überweisung von Geld ins Ausland erschweren und Pull-Faktoren begrenzen.
Anscheinend mit Erfolg wie das Innenministerium mitteilt.
Nach 15 Stunden sind die Ukraine-Verhandlungen in Istanbul vorbei. Die Ukraine und die Europäer machen keinen Hehl aus ihrer Enttäuschung. Emmanuel Macron droht mit weiteren Sanktionen. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Nach 15 Stunden sind die Ukraine-Verhandlungen in Istanbul vorbei.
Die Ukraine und die Europäer machen keinen Hehl aus ihrer Enttäuschung.
Emmanuel Macron droht mit weiteren Sanktionen.
Alle Entwicklungen im Liveticker.
In einer Großstadt in Brasilien staunen die Besucher eines Parks über einen besonders blauen See – samt blauer Enten und Fische. Weil bei einem Lkw-Unfall Farbstoff auslief verfärbten sich die Tiere. Der Farbstoff soll unbedenklich sein trotzdem sind Experten besorgt.
In einer Großstadt in Brasilien staunen die Besucher eines Parks über einen besonders blauen See – samt blauer Enten und Fische.
Weil bei einem Lkw-Unfall Farbstoff auslief verfärbten sich die Tiere.
Der Farbstoff soll unbedenklich sein trotzdem sind Experten besorgt.
Hadi Matar der Salman Rushdie töten wollte ist zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Das Strafmaß ist angemessen denn Rushdie wäre bei dem Anschlag wirklich fast gestorben. Was der Attentäter bei der Urteilsverkündung sagte offenbart jedoch mehr als fehlendes Schuldbewusstsein.
Hadi Matar der Salman Rushdie töten wollte ist zu 25 Jahren Haft verurteilt worden.
Das Strafmaß ist angemessen denn Rushdie wäre bei dem Anschlag wirklich fast gestorben.
Was der Attentäter bei der Urteilsverkündung sagte offenbart jedoch mehr als fehlendes Schuldbewusstsein.
Die Steuerlast für vererbte Immobilien ist mitunter groß. Deshalb kann es klug sein noch zu Lebzeiten das Eigenheim zu schenken und ein Nießbrauchrecht zu vereinbaren. Im Idealfall lässt sich dadurch viel Geld sparen. WELT erklärt worauf des dabei ankommt.
Die Steuerlast für vererbte Immobilien ist mitunter groß.
Deshalb kann es klug sein noch zu Lebzeiten das Eigenheim zu schenken und ein Nießbrauchrecht zu vereinbaren.
Im Idealfall lässt sich dadurch viel Geld sparen.
WELT erklärt worauf des dabei ankommt.
Seit Wochen droht Israel mit einer groß angelegten Offensive im Gaza-Streifen die Luftangriffe häufen sich. Nun hat sich US-Präsident Trump auf seiner großen Reise im Nahen Osten kritisch über die Lage in Gaza geäußert. Und auch in anderen Bereichen gibt es Unstimmigkeiten zwischen den Partnern.
Seit Wochen droht Israel mit einer groß angelegten Offensive im Gaza-Streifen die Luftangriffe häufen sich.
Nun hat sich US-Präsident Trump auf seiner großen Reise im Nahen Osten kritisch über die Lage in Gaza geäußert.
Und auch in anderen Bereichen gibt es Unstimmigkeiten zwischen den Partnern.