Back
Clear
Show/Hide Additional Details
×
Back
Filters List

Clear
}

Display My

News Der Helferkreis wünscht sich Unterstützung

Das Team Integration im Landratsamt Main-Spessart unterstützt den Helferkreis Migration Lohr bei der Suche nach neuen ehrenamtlichen Kräften. Der Helferkreis Lohr ist seit 2014 fester Bestandteil der lokalen Unterstützung für geflüchtete Menschen im Raum Lohr. Die aktiven Bürgerinnen und Bürger bieten vielfältige und niedrigschwellige Hilfsangebote für Geflüchtete an. Neben ehrenamtlichen Sprachförderangeboten Hilfe bei Wohnungs- und Arztsuche wird auch Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten geleistet heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes der folgende Informationen entnommen wurden.

News Der Helferkreis Lohr sucht neue Ehrenamtliche

Das Team Integration im Landratsamt Main-Spessart unterstützt den Helferkreis Migration Lohr bei der Suche nach neuen ehrenamtlichen Kräften.

News Oberirdisches Stromkabel durchtrennt

An einem Fuß- und Radweg zwischen Trappstadt und Eicha wurde ein oberirdisches Stromkabel durchtrennt. Die Ermittler der Polizei gehen davon aus dass der Schaden mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug verursacht worden sein könnte. Das Kabel wurden zwischen 18 Uhr am Montag und 11.50 Uhr am Dienstag durchtrennt. Die Polizeistation Bad Königshofen sucht Zeugen zur Klärung des Falles.

News Anmeldungsportal für Kreuzwertheimer Landschaftsläufe ist geöffnet

Am Sonntag 29. Juni 2025 finden die traditionellen Kreuzwertheimer Landschaftsläufe statt wie der TSV Jahn 1922 in einer Pressemitteilung bekannt gibt.

News Zaun im Auweg angefahren

Eine unbekannte Person hat in Großbardorf mit ihrem Fahrzeug den Zaun eines Anwesens im Auweg beschädigt. Der Schaden beläuft sich nach Schätzung der Polizei auf mehrere hundert Euro. Die Polizeistation Bad Königshofen sucht Zeugen zur Klärung des Falles.

News Marktheidenfeld: Einladung zum Café International für Männer

Die städtische Volkshochschule (Vhs) Marktheidenfeld lädt am Freitag 18. April um 15 Uhr zur ersten Veranstaltung des „Café International für Männer ein. Diese Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Vhs.

News Image

In genau drei Monaten heißt es in Segnitz wieder Genuss am Fluss. Traditionell am 2. Juli-Wochenende lädt die Festgemeinschaft Segnitz alle Gäste aus nah und fern an das Mainufer zum Segnitzer Mainfest ein. In diesem Jahr gibt es sogar ein kleines Jubiläum zu feiern denn vor genau 35 Jahren fand das erste Segnitzer Brotrauschfest – der Vorgänger des Segnitzer Mainfestes statt heißt es in einer Pressemitteilung der Festgemeinschaft der folgende Informationen entnommen wurden.

News Sechs Radweg-Projekte aus dem Kreis in der Landesförderung

Der Main-Tauber-Kreis profitiert in der neuen Förderperiode bei sechs Maßnahmen vom Geld des Landes Baden-Württemberg. Das berichtet Landtagsabgeordneter Professor Dr. Wolfgang Reinhart anlässlich der Veröffentlichung des Rad- und Fußverkehrsprogramms des Landes in einer Pressemitteilung der folgende Informationen entnommen sind.

News Image

Die Sozialpädagoginnen Christina Kneip und Martina Preuß arbeiten ab Donnerstag 1. Mai mit jeweils einer halben Stelle im Team des pastoralen Raums Lohr heißt es in einer Pressemitteilung der Diözese Würzburg der folgende Informationen entnommen wurden.

News Image

Angelika Reusch-Popp die erste Vorsitzende der Tafel Marktheidenfeld freute sich über eine Spende von 2000 Euro die ihr von Rechtsanwalt Armin Richartz überreicht wurde. Diese Informationen stammen aus einer Pressemitteilung. Die Spende stammt aus dem Stiftungsvermögen der Dr. Otto und Luise Weisbrod Stiftung.

News Politisches Weißwurstfrühstück in Hausen

Beim politischen Weißwurstfrühstück in der Sporthallengaststätte organisiert von CSU Bürgerblock Steinfeld Wählergemeinschaft Hausen und Freie Wählergruppe Waldzell kamen Bürger und Politiker zum Dialog zusammen. Diese Informationen stammen aus einer Pressemitteilung.

News Neuer Tarifvertrag bei der Schmitter Group

Die IG Metall Würzburg und die Schmitter Group GmbH haben sich nach intensiven Verhandlungen auf einen neuen Ergänzungstarifvertrag verständigt schreibt die IG Metall Würzburg in einer Mitteilung an die Presse. Der Vertrag tritt rückwirkend am 1. April 2025 in Kraft und läuft drei Jahre.